ERFAHRUNGSBERICHT
Wo Metall Form annimmt und Fenster entstehen
Hannes Mitzenheim hat im August 2024 seine Ausbildung zum Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik bei HAGA in Römhild begonnen. In der Produktion hilft er mit, Fenster, Türen und Fassaden zu produzieren.
Am meisten fasziniert ihn die Arbeit mit Metall. Ob beim Schweißen oder beim präzisen Zuschneiden von Profilen – er liebt es, mit seinen eigenen Händen stabile und langlebige Konstruktionen zu schaffen. „Es ist einfach cool zu sehen, wie aus einzelnen Teilen ein komplettes Fenster wird. Besonders wenn man danach sieht, wie die Gebäude mit unseren Bauelementen aussehen“, erzählt er.
Auch das Teamgefühl ist für ihn ein wichtiger Teil der Ausbildung. Der lockere und freundliche Umgang mit den Kollegen sorgt dafür, dass die Arbeit Spaß macht und man sich gegenseitig unterstützt. In der Berufsschule gefällt es ihm ebenfalls – vieles, was er dort lernt, kann er direkt in der Praxis anwenden.
In seiner Freizeit verbringt Hannes viel Zeit mit alten Mopeds, die er repariert und wieder fahrtüchtig macht. Außerdem ist er oft im Wald bei Forstarbeiten unterwegs. Sein aktuelles Ziel ist es, seinen Autoführerschein zu finanzieren – und dank seiner Ausbildungsvergütung kommt er diesem Schritt immer näher.
Hannes freut sich auf die kommenden Jahre bei HAGA. Die Möglichkeit, Fenster, Türen und Fassaden selbst mitzugestalten und ein echtes Handwerk zu lernen, macht die Ausbildung für ihn besonders spannend.

„Es ist einfach cool zu sehen, wie aus einzelnen Teilen ein komplettes Fenster wird.“
Hannes Mitzenheim, Azubi Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionsmechanik