Skip to main content

HAGA Metallbau GmbH – Ein attraktiver Arbeitgeber mit innovativen Ansätzen

Die HAGA Metallbau GmbH hat durch eine einzigartige Stellenanzeige auf Broten der Bäckerei Jung für mediales Aufsehen gesorgt. Etliche Radiosender, Zeitungen, Bayern3 und sogar SAT.1 berichteten über diese kreative Art der Personalsuche, die sich als äußerst erfolgreich erwies und zu einem signifikanten Anstieg der Bewerbungen führte. Dieser Erfolg ist ein guter Anlass, einen genaueren Blick auf das Unternehmen und seine Ansätze im Bereich Personalführung zu werfen.

Ein wachsendes Unternehmen

Mit drei Standorten in Hofheim, Römhild und Wackersdorf sowie mehr als 260 Mitarbeitern ist die HAGA Metallbau GmbH längst kein kleiner Handwerksbetrieb mehr. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt und gilt bundesweit als einer der Experten für Metallfassaden. „Viele kennen unseren Namen, denken aber, dass wir normale Aluminiumfenster verbauen. Natürlich machen wir auch mal ein Privathaus, aber der größte Teil unserer Arbeit sind komplexe Fensterfassaden. Wir haben ausschließlich Maßanfertigungen. Produkte von der Stange gibt es bei uns nicht. Und genau das ist auch das Spannende an unserer Branche“, so der technische Geschäftsführer Mario Häpp.

Mitarbeiterorientierte Personalführung

Neben spannenden und abwechslungsreichen Projekten bietet die HAGA Metallbau GmbH ihren Mitarbeitern viele weitere Vorteile. Das familiäre Miteinander wird hier großgeschrieben. Schon vor knapp zehn Jahren wurde erkannt, dass man sich mehr um die Mitarbeiter kümmern sollte. „Ich war einige Jahre bei einem Schweizer Unternehmen beschäftigt und wurde dort sehr herzlich empfangen. Diese positive Erfahrung haben wir bei HAGA übernommen. Besonders der Start in den neuen Job soll optimal verlaufen“, erklärt Georg Rumpel, der kaufmännische Geschäftsführer.

Moderne Arbeitszeitmodelle, Corporate Benefits und ein Ideenmanagement sind nur einige der eingeführten Maßnahmen. Beim Ideenmanagement erhalten Mitarbeiter Prämien, wenn ihre Vorschläge zur Verbesserung der internen Abläufe umgesetzt werden. Zusätzlich gibt es kleine Aufmerksamkeiten wie Osterüberraschungen, Faschingskrapfen, Weihnachtsgeschenke und Mitarbeiterfeste, die das Betriebsklima positiv beeinflussen. Auch Sportgruppen, Ernährungsworkshops und die Möglichkeit, ein Jobrad zu nutzen, gehören zum Angebot.

Optimierte Arbeitsabläufe

Der geplante Ausbau am Hofheimer Standort ist ein weiteres Beispiel für die Mitarbeiterorientierung bei HAGA. „Diese Investition erleichtert und optimiert die Arbeitsabläufe. Dadurch sparen wir Zeit, reduzieren körperlich schwere Tätigkeiten und verbessern die tägliche Arbeitssituation für unsere Mitarbeiter. Zudem wird unsere Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, was auch ein Stück Sicherheit für unsere Mitarbeiter bedeutet“, so Mario Häpp.

Starke Bindung und geringe Fluktuation

Die HAGA Metallbau GmbH ist stolz auf ihre geringe Mitarbeiterfluktuation. „Viele Mitarbeiter sind über Jahrzehnte bei uns beschäftigt. Natürlich gibt es auch Abgänge Richtung Industrie, aber viele kommen wieder zurück. Das ist für uns eine Bestätigung, dass unsere Arbeitsbedingungen geschätzt werden“, erklärt Georg Rumpel.

Zukunftsorientierte Maßnahmen

Eine der neuesten Ideen im Bereich der Personalführung ist die Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos. Mitarbeiter können Arbeitsstunden und nicht genommene Urlaubstage ansparen und diese vor der Rente abbauen. „Wir haben noch einige rechtliche und versicherungstechnische Dinge zu klären, aber ich denke, dass wir dieses Modell in naher Zukunft einführen werden“, so Mario Häpp.


Die HAGA Metallbau GmbH hat ihre Hausaufgaben gemacht und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mit innovativen Ansätzen und einem starken, qualifizierten und vor allem zufriedenen Personal bleibt das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.