Skip to main content

Handwerk hat Zukunft – und HAGA Metallbau setzt alles daran, jungen Menschen diese Perspektive aufzuzeigen. Das Unternehmen zählt deutschlandweit zu den Spezialisten für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl, Glas und Aluminium. Mit knapp 300 Mitarbeitenden legt der Mittelständler großen Wert auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Dabei geht HAGA immer wieder neue Wege, um Nachwuchstalente für das Handwerk zu begeistern.

So auch kurz vor den Faschingsferien, als das Unternehmen an einigen Mittelschulen für eine süße Überraschung sorgte. Geschäftsführer Georg Rumpel und sein Team verteilten Hunderte frische Faschingskrapfen an die Schülerinnen und Schüler – eine Geste, die gut ankam. Neben der süßen Stärkung erhielten die Jugendlichen auch Informationsmaterial zu den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten im Metallbau. „Unser Ziel war es, den jungen Menschen nicht nur eine kleine Freude zu machen, sondern uns auch bei diesen vorzustellen“, erklärt Georg Rumpel. Der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch seien dabei entscheidend.

Seit der Gründung im Jahr 1976 steht HAGA für Qualität, Innovation und Beständigkeit im Metallbau. Besonders im Bereich Ausbildung investiert das Unternehmen gezielt in die Fachkräfte von morgen. Praxisnahe Ausbildung, interessante Benefits, eine industrieähnliche Vergütung und vielseitige Karrierechancen sowie ein starkes Teamgefühl machen eine Lehre bei HAGA besonders attraktiv. Wer mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Webseite: www.hagazubi.de.