ERFAHRUNGSBERICHT
"Bleche, Technik und Teamgeist – Marco Gräf bei HAGA Metallbau"
Marco Gräf ist ein echtes HAGA-Urgestein. Seit seiner Ausbildung als Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionsmechanik, die er im September 1990 begann, gehört er zur HAGA-Familie. „Als ich angefangen habe, war HAGA noch nicht so groß. Man wurde direkt integriert, auch als Azubi. Du warst von Anfang an dabei, auch wenn du dich manchmal durchbeißen musstest“, erinnert er sich. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, blickt Marco stolz darauf zurück, selbst einen Teil zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen zu haben.
Seine Heimat bei HAGA hat Marco in der Blechfertigung gefunden, wo er sich seit Jahren auf die Herstellung von anspruchsvollen und vielseitigen Konstruktionen spezialisiert hat. „Am meisten Spaß macht mir das Fertigen von komplizierten Blechen. Es ist einfach geil, das von der Technik aufs Papier gebrachte in die Tat umzusetzen“, erzählt er begeistert. Die Arbeit ist vielfältig: von Unterkonstruktionen für Fassaden bis hin zu optisch anspruchsvollen Blechen, die Gebäude in Szene setzen. Dank modernster Technik wie dem Wasserstrahlschneider und der Trumatic ist auch das Umsetzen komplexer Anforderungen kein Problem.
Neben seiner fachlichen Kompetenz schätzen Kollegen Marco vor allem für seine gute Laune und seinen Teamgeist. „Als ich angefangen habe, gab es nur ein Wir. Jeder war für jeden da. Natürlich gibt es auch schlechte Laune, aber ich versuche immer, mit Spaß ein wenig Heiterkeit reinzubringen.“ Für viele ist Marco der Kollege, der mit einem Scherz oder einem aufmunternden Spruch die Arbeitstage leichter macht.
Auf die Frage, warum er HAGA all die Jahre treu geblieben ist, obwohl es auch Angebote von anderen Unternehmen gab, antwortet Marco klar: „Man wirft 25 Jahre nicht einfach weg. Bei HAGA fühle ich mich gut aufgehoben.“ Diese Loyalität zeigt, wie sehr Marco das familiäre Umfeld und die Werte von HAGA schätzt.
Doch Marco ist nicht nur bei HAGA ein echter Macher. In seinem Heimatort Nassach ist er Vorstand des FC Nassach und engagiert sich mit Herzblut im Vereinsleben. Seine Freizeit verbringt er zudem mit Theaterspielen und der Förderung der Fußballleidenschaft seiner beiden Söhne. „Und wenn ich mal Zeit finde, koche ich leidenschaftlich gern – und hoffentlich gut“, fügt er lachend hinzu. Und das tut er!
Marco Gräf ist das beste Beispiel dafür, wie ein familiäres Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Team einen Arbeitsplatz zu einem echten Zuhause machen können – und warum sich eine Karriere bei HAGA Metallbau lohnt.

„Es ist einfach geil, das von der Technik aufs Papier gebrachte in die Tat umzusetzen“
Marco Gräf, Fertigung