ERFAHRUNGSBERICHT
Vom Azubi zum Kundendienstleiter
Matthias Wagenhäuser ist das perfekte Beispiel dafür, dass mit Ehrgeiz, Engagement und der richtigen Unterstützung die Karriere nach der Ausbildung erst richtig beginnt. Seine Laufbahn bei HAGA Metallbau begann 2006 mit der Ausbildung zum Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik. Doch dabei blieb es nicht. Matthias hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weitergebildet und immer neue Herausforderungen angenommen. Seit März 2024 ist er staatlich geprüfter Bautechniker und hat inzwischen eine Schlüsselposition im Unternehmen: Er ist Kundendienstleiter und stellvertretender Montageleiter – eine Karriere, die zeigt, dass HAGA seine Mitarbeitenden fördert und interne Aufstiegsmöglichkeiten aktiv unterstützt.
Besonders schätzt Matthias die flexiblen Arbeitszeiten, die es ihm und seiner Frau ermöglichen, beide berufstätig zu sein. „Ohne diese Flexibilität wäre das für uns nicht machbar gewesen. HAGA gibt mir den Freiraum, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, und das bedeutet mir viel“, erzählt er. Auch das familiäre Umfeld im Unternehmen spielt für ihn eine große Rolle. Dass gute Arbeit hier wertgeschätzt wird, spürt er jeden Tag. „Leistung wird bei HAGA honoriert – sei es durch faire Bezahlung oder durch gezielte Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer sich weiterbilden will, bekommt hier die Chance dazu.“
Sein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich, besonders viel Freude bereitet ihm das Lösen spezieller Sonderfälle und der direkte Kontakt mit Kunden. Für Matthias ist es wichtig, dass er nicht nur verwaltet, sondern aktiv mitgestaltet und für die Kunden individuelle Lösungen entwickelt. „Jeder Auftrag bringt neue Herausforderungen, und genau das macht meinen Job spannend.“
Doch sein Engagement endet nicht nach Feierabend. Matthias ist ein echter Tausendsassa. Neben seiner Familie, die er als seine liebste Freizeitbeschäftigung bezeichnet, ist er leidenschaftlicher Heimwerker und hat mit seiner Frau ein altes Haus renoviert, das heute als Ferienhaus „Emma“ in Schweinshaupten vermietet wird. Dazu kommt sein landwirtschaftlicher Betrieb, seine Begeisterung für die Aquaristik und das Angeln. Und als wäre das nicht schon genug, absolviert er aktuell noch eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt.
„Es ist viel, aber ich liebe, was ich tue – und HAGA hat mir ermöglicht, meine beruflichen und privaten Ziele miteinander zu verbinden“, fasst Matthias zusammen. Sein Werdegang zeigt eindrucksvoll, dass HAGA nicht nur ein sicherer Arbeitgeber ist, sondern auch ein Unternehmen, das die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden aktiv fördert.

„Leistung wird bei HAGA honoriert – sei es durch faire Bezahlung oder durch gezielte Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten.“
Matthias Wagenhäuser, Kundendienstleiter